ZITAT:
„So ist es…Fürchterlich das Gejammere. In den letzten Tagen nur (fast) alle von einem 1-1..odedr 0-0..geunkt. und dann gewinnen wir..und was ist dann….Tristesse. Hat doch keiner erwartet das wir die weghauen. Wie auch immer. Ich bin zufrieden. Mit dem Ergebnis. Nicht mehr aber auch nicht weniger. Nur sollen die die noch weniger erwartet keinen Trübsal blasen.Finde ich. Auch nicht der Herr Krieger. 1-1 tippen…und dann 1-0 gewinnen…ich würde mich freuen. Ist wohl schwer..“
Ja, ist schwer. Ich finde ihn nicht, den Knopf, auf dem Freude steht, den ich drücken muss, und dann ist die da, die Freude. Es tut mir ja selbst leid, aber so ist es.
Immer wieder wird gefragt, was man erwartet hätte. Nichts natürlich. Um so schlimmer, wenn man genau das emotional bekommt. Ok, drei schwer erkämpfte Punkte gegen Hannover. Sehr gut, im ernst. Wichtig, um überhaupt noch im Rennen derer drin zu sein, die sowas wie Hoffnung haben. Aber das ist FÜR MICH kein Grund zur Freude. Allerhöchstens Erleichterung, Durchatmen.
Und ich werde mich hier nicht ein drittes Mal für ein Gefühl entschuldigen.
Ich wäre viel optimistischer, wenn jetzt eben nicht die Bayern, die Pause und Hoffenheim anstünden. Keine Ahnung wie man auf die Idee kommt, das könnte was bringen. Wenn etwas was taugen würde, dann am Mittwoch ein Spiel gegen wasweißich Bremen oder so, um den „Schwung“ mitzunehmen.
Was soll ein Spiel gegen Bayern München in Hinblick auf die Partie gegen Hoffenheim bringen? Da stehst du hinten drin und versuchst, nicht abgeschossen zu werden. Taktik, Spielanlage, etc sind ganz anders als die gegen Hoffenheim sein müssen. Im besten Fall wirst du nicht ganz fürchterlich verprügelt und nimmst Selbstvertrauen mit. Gegen Hoffenheim wirst du aber ganz anders spielen müssen. Trainingswert gleich null.
Die Pause? Klar, drauf Hoffen dass Stendera und Waldschmidt da bleiben und üben. Wenn man in den letzten Länderspielpausen das Training der verbliebenen Deutschen gesehen hat, fragt man sich halt, wie die den Kader auffüllen wollen, um überhaupt was üben zu können. Die meisten anderen sind nämlich eigentlich nicht da. Aber ok. Kann klappen.
Und dann kommt Hoffenheim, und du bist aller Wahrscheinlichkeit noch weiter hinten drin als heute, und die können, im Gegensatz zu Hannover, erstens kicken, sind zweitens voller Selbstvertrauen, und dann pfeift die Pfeife vielleicht nicht ganz so wohl gesonnen….
Kann alles klappen. Klar. Würde mich sehr freuen. Dann hätte ich sie, die Freude, die heute von mir gefordert wird. Jetzt überwiegt dieses, ich habe es oben gelesen, „Uff“. Und irgendwie das Gefühl, die Hinrichtung wäre nur aufgeschoben.
Und bitte, werter chicken642, überlege dir das mit dem „fürchterlich, dieses Gejammere“. Oder benenne den, der fürchterlich jammert. Für Skepsis gibt es genau so viele Argumente wie für Hoffnung, und Kommentare, die Letzteres zum Ausdruck bringen, gibt es hier ebenfalls reichlich. Einfach mal nicht mit Scheuklappen lesen.
Ich finde nicht, dass hier heute und gestern eine der beiden Parteien über die Stränge geschlagen wäre. Jammern geht anders. Fürchterliches schon gar.